Die unvermeidliche KI Welle rollt bereits
Fragen Sie sich: Wie sieht die Zukunft Ihres Unternehmens aus? Ist Ihr Arbeitsplatz sicher?
Lange Zeit fühlten wir uns tatsächlich sicher. Wir Ingenieure, wir Spezialisten im Marketing, der Produktion, der Entwicklung oder auch der Rechtswissenschaften; wir Projektleiter, Kreative und Manager. Es hieß, die einfacheren Tätigkeiten sind betroffen – Lastwagenfahrer, Bauarbeiter, Taxifahrer, Supportmitarbeiter, Bürohilfe oder Dolmetscher. Wir erleben gerade den Umbruch in eine neue Welt, in der sogar hochqualifizierte Positionen nicht mehr immun gegen den Einfluss von Künstlicher Intelligenz sind – diese Umbruch ist bereits in Gange, niemand kann mehr guten Gewissens die Augen verschließen.
Spätestens seitdem die sogenannten LLMs (Large Language Models) wie ChatGPT für jedermann frei nutzbar sind, zeigt sich, dass KI auf eine nicht zu erwartende Art und Weise zuerst die „hochwertigeren“ Tätigkeiten betrifft. Nämlich genau in den kreativen, digitalen, wortgewandten, analytischen, ja sogar strategischen Tätigkeiten den höchsten Einfluss hat. Wir erleben, wie KI-Tools with GitHub Copilot die Aufgaben von Programmierern mehr und mehr übernehmen. Diese Tools werden immer mächtiger, es sind nicht nur Assistenten; sie werden vielmehr zu Kollegen, die Code schreiben, Probleme lösen und sogar sehr kreativ Romane schreiben, die kaum mehr von einem menschlichen Werk unterscheidbar sind. Diese „neuen“ Kollegen sind vor allem schnell, sie lernen ständig dazu, arbeiten praktisch 24/7, sind nicht krank und fordern keinen Mindestlohn.
Aber es geht nicht nur um einzelne Jobs. Unternehmen sind als Ganzes betroffen. KI kann Ihre gesamte Betriebsführung, von der Kundenbetreuung bis zur Produktentwicklung, entscheidend schneller, günstiger und insgesamt effizienter machen.
Was geschieht mit Unternehmen, welche diese Möglichkeiten ignorieren? Werden Sie gegen Ihre Konkurrenten am Markt bestehen können, welche bereits dabei sind KI umfangreich einzuführen und damit Kosten senken, Geschwindigkeit erhöhen und Ihre Produkte günstiger anbieten können?
Große Unternehmen wie Lufthansa integrieren KI bereits sehr umfangreich und erfolgreich in ihr Tagesgeschäft – von der Optimierung ihrer Flugpläne bis zur Personalisierung des Kundenservice. Diese Unternehmen werden zu den Gewinnern im Markt der Zukunft gehören.
Die andere Option ist es einfach abzuwarten. Warten, bis der Hype um Künstliche Intelligenz vorübergeht. Doch das ist keine Strategie, es ist vielmehr ein Glücksspiel, bei dem Ihre Chancen nicht gut stehen. KI entwickelt sich derzeit mit exponentieller Geschwindigkeit weiter, das lässt sich kaum mehr verhindern. Es ist bereits heute Fakt, dass passive Unternehmen von proaktiven KI-Anwendern überholt werden.
Die Frage ist also vor allem, wie kann KI sinnvoll genutzt werden. Dabei gibt es erhebliche Fallstricke und Risiken, beim unbedachten Einsatz von KI. Großunternehmen, wie Lufthansa, beschäftigen ganze Abteilungen um diese Risiken zu minimieren und dennoch enorme Profite mit KI zu realisieren.
Von welchen Risiken sprechen wir? Da geht es vor allem um Datensicherheit. Firmen, die unbedacht ChatGPT von ihren Mitarbeitern einsetzen lassen, riskieren, dass sensible Unternehmensdaten, geschützte Verfahren oder Personenbezogene Daten frei zugänglich für alle Welt abrufbar werden. Das Risiko besteht nicht nur darin gegen bestehende Gesetze zu verstoßen (z.B. DSGVO), sondern vor allem Ihre vielleicht jahrzehntelange Arbeit von Vorteilen im Know How und der Marktstellung leichtfertig zu verspielen.
Durch zielgerichtete Maßnahmen lassen sich diese Risiken problemlos bewältigen. Genauso muss es nicht zur Gefährdung Ihrer Arbeitsplätze oder gar Ihres Unternehmens kommen. Unternehmen mit Zukunft stellen heute die richtigen Weichen.
AVECU bietet nicht nur Technologie; wir bieten einen Wegweiser durch die Welt der KI. Unsere Experten arbeiten Hand in Hand mit Ihnen, um sicherzustellen, dass KI auch Ihr Unternehmen produktiver macht – nicht nur um zu „überleben“ sondern für echtes Wachstum.
Eine Strategie für die Zukunft
KI ist hier und wird nicht mehr verschwinden. Die Frage ist also nicht, ob Ihre Jobs gefährdet sind – sie sind es. Die Frage ist vielmehr, was Sie dagegen tun werden. In der Welt der Künstlichen Intelligenz gibt es viele Herausforderungen, aber noch mehr Chancen. Nutzen sie diese Chancen, aber mit Bedacht.