So gehen wir vor um für Ihr produzierendes Unternehmen vorgefertigte aber auch individuelle Maßnahmen umzusetzen, die sich in kurzer Zeit z.B. bei der Verarbeitung von Milch und Herstellung von Käse oder anderen Lebensmittlen auszahlen:
Die Wareneingangskontrolle ist für lebensmittelverarbeitende Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Sicherheit von Rohstoffen zu gewährleisten.
Der Einsatz von digitaler und KI-basierter Technologie, wie automatisches Scannen und Qualitätsprüfung,
Eine sorgfältige Lieferdokumentation, wie die Dokumentation und Abwicklung von Mängeln, sowie die nachfolgende effiziente Einlagerung kann durch die Integration von digitalen und KI-Technologien erhebliche Kosteneinsparungen sowie umfängliche Qualitätsverbesserungen generieren. Fehler werden minimiert und eine umfassende betriebliche Transparenz in Echtzeit wird ermöglicht.
Ihr Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Effizienz rechnet sich mit unseren Lösungen auch finanziell, denn sie senken damit die Betriebskosten erheblich, und steigern gleichzeitig die Produktionseffizienz und Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Produkte, z.B. bei der Verarbeitung von Milch.
Eine mit KI-optimierte Abstimmung Ihrer Produktionsanlagen sowie der Einsatz von Clean Tech, der Einsatz regenerativen Technologien sowie die energieeffiziente Kombination Ihrer Prozesse steigert die Kapazität Ihrer Fabrik, stabilisiert Ihre Gewinne und ermöglicht die Erfüllung von Nachhaltigkeitsanforderungen von Konsumenten und Behörden.
Die Integration von KI-basierten prädiktiver Analysen kann Anlagen- und Geräteausfälle präzise vorhersehen noch bevor diese auftreten und kann so die Ausfallzeiten minimieren sowie die Produktivität maximieren. Dieser proaktive Ansatz senkt nicht nur Wartungskosten, sondern versetzt Ihr Unternehmen auch in die Lage, in puncto Betriebsqualität und Zuverlässigkeit die Nase vorn zu haben. Unsere Lösungen sind speziell auf die Verarbeitung von Lebensmitteln wie Milch und Früchten ausgelegt.
Wir nutzen Ihre bestehende Sensorik oder integrieren zusätzliche industirelle Sensoren soweit erforderlich. Fortschrittlichste KI-Lösungen messen die Durchlaufzeiten, Vibrationen, Temperaturen, Druckunterschiede bis hin zu Umweltfaktoren. Dadurch lassen sich vorausschauend entsprechende Wartungsaktionen einplanen. Risiken von ungeplanten Kosten wegen verspäteten Aufträgen, Qualitätsproblemen oder erhöhten Lohnkosten lassen sich damit auf ein Minimum limitieren.
Sensoren sammeln Daten direkt von Produktionsmaschinen und -prozessen, welche in in Echtzeit in unsere IoT Platform fließen.
Roboter und Maschinen werden durch unsere Automatisierungslösungen z.B. im Fertigen und Packetieren auf Effizienz optimiert.
Die effiziente Errichtung und der automatisierte Einsatz Erneuerbarer und Clean Technologien spart Kosten und Schützt die Umwelt.
Die Verwaltung und vorausschauende Wartung Ihrer Werkzeuge, Maschinen und Einrichtungen mit KI verringert Fehler und Downtimes.
Für Ihre ganz speziellen Anforderungen bieten wir auch individuell für Sie entwickelte Software-, Hardware und Integrationslösungen.
Arbeitssicherheit für Ihre Mitarbeiter sowie automatisierte Lösungen zur Qualitätssicherung und Compliance mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz.